top of page
Steinen damals & heute
Machen Sie sich auf den Weg auf eine Zeitreise im Dorfkern von Steinen.
15
Herrengasse 8
Das Haus an der Herrengasse 8 ist unter dem Namen «Camenzindhaus» bekannt. Ein herrschaftli-ches Biedermeierhaus mit Fassadengliederung aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Albert Camenzind (1856 – 1889) begründete auf dieser Liegenschaft eine Kirschdestillationsfirma im «Chriesidorf» Steinen.
20
Dorfplatz 1
Das ursprüngliche Haus «Rössli», Dorfplatz 1, in Steinen, dürfte im 13. Jahrhundert erbaut worden sein. Schriftlich erwähnt wurde das «Rössli» erstmals im Jahr 1627. Um die Mitte des 16. Jahrhunderts wurde am Platz des Gemeindebackofens und des älteren Wohnhauses das Gasthaus «Rössli» erstellt.
Auf die Nummern klicken um auf das Objekt zu kommen.
bottom of page